1. Ein unverbindliches Kennenlerngespräch
In einem persönlichen Vorgespräch möchte ich euch gerne in einer lockeren Atmosphäre kennenlernen. Da wir für unsere Gespräche und die Vorbereitungen der Trauzeremonie sehr viel Vertrauen und Sympathie benötigen, überprüfen wir in diesem Gespräch unser Bauchgefühl. Danach entscheiden wir, ob wir bereit sind uns gegenseitig die Herzen zu öffnen.
Daher ist es für mich klar:
Das erste Kennlerngespräch ist kostenfrei
Was wir herausfinden wollen ist
Sind wir auf einer Wellenlänge?
Sprechen wir dieselbe Sprache?
Teilen wir den gleichen Humor und ähnliche Werte?
2. Das Traugespräch
In angenehmer Atmosphäre nehmen wir uns die Zeit, die es braucht, damit ich Eure Geschichte, Besonderheiten, Vorlieben, Hobbies etc. kennenlerne. Ihr werden zwei Fragebögen von mir erhalten. Im Nachgang interviewe Ich Euch separat voneinander, sodass in der Rede auch kleine Überraschungen für Euren Partner enthalten sind. Nachdem ihr die Fragebögen ausgefüllt habt, treffen wir uns zu einem weiterem Gespräch. Hier versuche ich euch als Paar möglichst gut kennenzulernen. Vor allem möchte ich mehr von dem Zauber eurer Liebe, die euch miteinander verbindet, erfahren. Dazu gehören natürlich all eure besonderen Momente aus der gemeinsamen Zeit, aber auch eure Träume, eure Wünsche, die euch miteinander verbinden. So kann ich aus euren emotionalen Erzählungen eure ganz individuelle Traurede zu schreiben.
Alle Trauungen werden von mir individuell auf das Brautpaar zugeschnitten. Das Schreiben eurer Rede ist ein kreativer Prozess und verlangt viel Zeit, Einfühlungsvermögen und eine Menge guter Ideen. Mein größter Herzenswunsch ist es, dass an Eurem großen Tag alle das unsichtbare Band eurer Liebe spüren.
Jede Hochzeit, die ich begleiten darf ist etwas ganz „Besonderes“ für mich! So einzigartig, wie ihr es seid!
3. Kontakt zu Familien und Freunden
Ich trete gerne in Kontakt mit Euren Liebsten, um die eine oder andere Anekdote, Geschichte oder einfach nur liebe Worte von Ihnen in die Rede mit einfließen zu lassen. Hierzu würde ich nach ca. 3-4 Personen fragen, die Euch sehr nahe stehen.
4. Das Schreiben der Rede
Ich gestalte Euch mithilfe unserer Vorgespräche und dem Input von Euren Liebsten eine individuelle Traurede, die genau zu Euch passt
5. Ideen für das Eheversprechen, Gastbeiträge etc.
Ich stehe Euch mit Rat und Tat bei allen Belangen zur Seite, egal
- ob ihr gerne ein Eheversprechen halten möchtet, Euch aber die richtigen Worte fehlen.
- ob eure Freunde/Familien einen Beitrag zur Zeremonie leisten möchten, sie allerdings noch etwas Inspiration brauchen.
- ob ihr ein individuelles Ritual in Eure Trauung einbauen wollt, ihr aber nicht wisst, welche Zeremonie zu Euch passt.
6. Das Detailgespräch
Kurz vor Eurem großen Tag gehen wir noch einmal alles zusammen durch, gerne auch telefonisch. So könnt Ihr entspannt Euren Tag genießen. Zwischen dem Vorgespräch und dem Detailgespräch bin ich natürlich auch immer für Euch greifbar und stehe Euch gerne per Telefon oder E-Mail bei Fragen zur Verfügung.
7. Der Hochzeitstag
Ich werde mindestens 60 Minuten vor Eurer Trauung bei der Location sein und meine Technik aufbauen, sodass zur Beginn der Trauung das Equipment voll einsatzbereit ist und mich alle Gäste gut hören können.
Nicht nur die Traurede selbst, sondern auch das entsprechende Equipment sollte den professionellen Ansprüchen genügen!Die schönsten Worte nützen euch als Paar und euren Gästen nichts, wenn beispielsweise die Beschallungsanlage entweder ständig störende Nebengeräusche produziert oder im schlimmsten Fall diese gar nicht mehr funktioniert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer besser ist mit seinem eigenen Equipment zu arbeiten, selbst wenn ein DJ vor Ort ist. Daher bringe ich zu jeder Trauung meine mobile professionelle Beschallungsanlage, sowie mein Headset und ein weiteres Mikrofon mit für den Fall, dass Gäste die Zeremonie aktiv mitgestalten oder die Rede in eine andere Sprache gedolmetscht werden soll.
Ich kümmere mich (mit Hilfe der Trauzeugen o.a.) darum, dass alle Gäste vor Ort pünktlich an ihrem Platz sind.